[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Headerbild_ASJ-Website.png
Jugendverband des ASB Leipzig

Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ)

Hier hast du die Möglichkeit, dich zu engagieren und gemeinsam mit anderen Spaß zu haben. Du bist zwischen 6 und 27 Jahren alt, hilfst gern anderen, hast Ideen und Spaß an Action? Dann bist du bei uns richtig!

EH2-quadrat.jpg
EH_quadrat.jpg
im RTW_quadrat.jpg

Besuche unsere regelmäßigen Treffen!
Wir freuen uns auf Dich!

- Unser Treffpunkt –

jeden Dienstag
17:15 bis 18:45 Uhr

ASB-Objekt „Am Sonnenpark“ (1. Etage), 
Mattheuerbogen 6, 04289 Leipzig-Probstheida

Haltestelle: Franzosenallee, Linie: 15, Bus: 76

Möchtest du das 1. Mal beim Treffen dabei sein?
Dann melde dich bitte vorher bei Kevin an. Danke!
(Kontaktdaten hier auf der Website)

gruppe mit doc caro.jpg

ASJ goes 100 Jahre - wir haben gemeinsam gefeiert! (2024)

ASB Leipzig Jugend Freizeit Erste Hilfe AJS

Die ASJ Leipzig wurde 2018 gegründet und wächst seit dem munter. Wir bringen dich weiter und mit Gleichgesinnten zusammen. Wir treffen uns nicht nur zum Quatschen und Chillen. Bei uns lernst du die Grundlagen der Ersten Hilfe und wirst Ersthelfer von Morgen.

Zum Programm gehören auch Wettbewerbe, Spiele, Ausflüge, Seminare und vieles mehr. Wir sprechen Themen an, die dich interessieren. Du entscheidest mit.

Unser ASJ-Sanitätsdienst

Wir helfen, wenn Großveranstaltungen mit einem Sanitätsdienst medizinische abgesichert werden müssen. Sei es das WGT-Treffen, der Leipziger Firmenlauf, Fußballspiele oder Vereinsfest. Wir sind mit unseren Sanitätsteam vor Ort.

Wir sind (nicht nur) in Erste Hilfe fit!

Bei uns lernst du Erste Hilfe von Anfang an - in kleinen Schritten und altersgerecht. Wir nehmen dir die Angst, etwas falsch machen zu können. Bei uns kannst du gemeinsam mit anderen üben, üben, üben und erhälst tolle Tipps.

Wir bilden uns regelmäßig fort und haben viel Spaß dabei.

"Teddybärklinik" und "Rettungswagen zum Anfassen"

Wir sind auch für die Kleinsten da. In unserer "Teddybärklinik" üben wir mit Kindern das Verbinden einer Wunde am eigenen Kuscheltier. Und wir öffnen die Türen unseres Rettungswagens und erklären alles, was sich darin befindet. So nehmen wir Ängste, falls mal ein Notfall eintrifft. 

Gern kommen wir damit auch zu deiner Veranstaltung. Schau mal in unseren Angeboten hier auf der Seite rein.

Vielfalt_Diversity_Statement Kevin Henkel_BV-Kampagne.jpg

Foto: ASB Deutschland

ASB zeigt Haltung: So machen wir Vielfalt sichtbar.

Vielfalt gehört im ASB zum gelebten Alltag. In der Pflege zeigt sie sich ebenso wie in der Jugendhilfe, im Rettungsdienst und im freiwilligen Engagement. Der ASB engagiert sich tagtäglich für ein respektvolles, sensibles Miteinander. Dabei wird deutlich, dass Vielfalt nicht nur ein Ziel ist, sondern eine Haltung, die verbindet – über Regionen, Altersgruppen und Lebensrealitäten hinweg.

Du hast Fragen und willst mehr erfahren? Dann melde Dich einfach bei mir.

Kevin-Henkel_webseite.jpg
Kevin Henkel

Ortsjugendleiter ASJ Leipzig

Mobil Nummer : 0151 14 07 63 28

Ptu}`EINJjCol*LA\pQ8{]#[7j]cO!_+=MJ\Rm98FXYva


Wir kommen gern zu Euch!

Ob Veranstaltung, großes Vereinsfest oder Berufsorientierung: Wir kommen gern zu Euch mit unseren Angeboten wie "Erste-Hilfe kann jeder", "Teddybär-Klinik", "Rettungswagen zum Anfassen" oder auch FSJ und ASB-Ausbildungen zur Berufsorientierung für Jugendliche.
Erste Infos findet Ihr hier:

Schreibt uns gern!

Ihr habt Fragen oder wollt gern unser Angebot für Eure Veranstaltung oder Einrichtung nutzen? Dann schreibt uns gern über das Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Euch.

Kontaktformular Bitte die Pflichtfelder ausfüllen(*)
Kontaktformular
*
*
*

Ausgewählte News:

Erste-Hilfe-Ferienkurse – Jetzt anmelden!
Erste-Hilfe-Kurse

Erste-Hilfe-Ferienkurse – Jetzt anmelden!

In den Sommerferien bietet unser Erste-Hilfe-Ausbilderteam wieder Ferienkurse für Kinder und Jugendliche an. Mit dem Ferienpass der Stadt Leipzig gibt es eine vergünstigte Teilnahmegebühr. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, am besten jetzt gleich anmelden. Ein Tagesgrundkurs für Jugendliche ist auch für den Erwerb eines Führerscheins geeignet.

Berufe schnuppern und Aktionstag „genialsozial“
Bildergalerie Bildergalerie
ASB Regionalverband Leipzig e. V.

Berufe schnuppern und Aktionstag „genialsozial“

Am 24. Juni 2025 war „Schnuppertag“ beim ASB Leipzig: Wir informierten Schülerinnen und Schüler an der Dinter-Oberschule in Borna über unsere ASB-Berufe und im Rahmen des Aktionstages „genialsozial“ waren Jugendliche in unseren Einrichtungen zu Gast. Hier und dort gab es Spannendes zu erleben und jede Menge zum Ausprobieren.

Das war das Turnfest in Leipzig
Bildergalerie Bildergalerie
ASB Regionalverband Leipzig e. V.

Das war das Turnfest in Leipzig

Hinter unseren Einsatzkräften liegen ereignisreiche Tage. Sie waren nicht nur auf der Neuen Messe, sondern auch auf der Festwiese und an anderen Schauplätzen unermüdlich im Einsatz. Vom 23. Mai bis 01. Juni haben unsere Kolleginnen und Kollegen (haupt- und ehrenamtlich) die Wettkämpfe auf dem Messegelände medizinisch abgesichert. Pro Tag waren wir mit durchschnittlich 45 Helfer:innen sowie vier Notärzt:innen pro Tag vor Ort. Zusätzlich haben 80 Samariter:innen sowie sechs Notärzt:innen den Höhepunkt des Turnfestes, die Stadiongala im RB-Stadion, gesichert. Das funktionierte nur durch die geschätzte Unterstützung der Samariter:innen des ASB Magdeburg und den Einsatzkräften der Malteser. Zusammen sind wir ein unschlagbares Team! 

Zusammen wieder 300 Bäume gepflanzt
Bildergalerie Bildergalerie
ASB Regionalverband Leipzig e. V.

Zusammen wieder 300 Bäume gepflanzt

Unsere erneute Familien-Baumpflanzaktion fand am Samstag, 26. April 2025 im „ehemaligen Pappelwald“ in Markranstädt statt. Eingeladen waren alle Mitarbeitenden der elf Standorte des ASB Regionalverbandes Leipzig mit ihren Familien.

SCHAU REIN:  Einen Tag beim ASB erleben.
Bildergalerie Bildergalerie
ASB Leipzig e.V.

SCHAU REIN: Einen Tag beim ASB erleben.

Welche Berufe gibt es in einer Senioreneinrichtung? Und was erlebt man als Erzieher in einer Kita? Vom 17. bis 21. März öffneten sich wieder die Türen unserer ASB-Einrichtungen und es hieß: SCHAU REIN! Zur Woche der offenen Unternehmen waren Jugendliche ab der 8. Klasse eingeladen, Berufe kennenzulernen und sich für ihre Zukunft zu orientieren.