Büromanager

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Für den Ausbildungsstart 2023 suchen wir einen Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) in unserem Verwaltungsbereich der Geschäftsstelle des ASB-Regionalverbandes in Leipzig.

Was macht ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

Du planst und organisierst gern, hast Lust Verwaltungstätigkeiten, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen auszuführen? Dann bist du bei uns richtig und lernst in der 3-jährigen dualen Ausbildung die unterschiedlichen Fachbereiche innerhalb des ASB Regionalverbandes Leipzig kennen. Du unterstützt dabei z.B. den Schriftverkehr zu erledigen, Präsentationen zu entwerfen, Büromaterial zu beschaffen, Termine zu überwachen und Meetings vorzubereiten. Hier­für wendest du sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informierst und betreust Kunden bzw. Patienten und beobachtest das Marktgeschehen im Gesundheitssektor. Du erhälst spannende Einblicke in sämtliche Organisationsbereiche eines wachsenden Sozialverbandes in Leipzig.

Deine ASB-Vorteile auf einen Blick:

  • Zukunftssicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz
  • sehr gute Übernahmechancen
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • persönliche Betreuung durch Ansprechpartner/-innen vor Ort
  • Bonus für gute Ausbildungsleistung
  • MDV-Jobticket mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

Wenn Du die erste Hälfte der Ausbildung absolviert hast, schreibst Du den ersten Prüfungsteil - die Zwischenprüfung. Zum Ende der zweiten Hälfte folgt die Abschlussprüfung. Nach Bestehen der Prüfung hast Du Deinen IHK-Abschluss im kaufmännischen Beruf erreicht.

Für welche Bereiche wirst Du ausgebildet?

  • Sekretariat und kaufmännische Verwaltung
  • Assistenz der Geschäftsführung
  • Personalverwaltung
  • Buchhaltung
  • außerdem kannst Du in der Verwaltung unserer Seniorenheime, ambulanten Pflegedienste und Tagespflegen mitwirken.

Foto: ASB Leipzig

Das zeichnet Dich aus:

  • mind. Realschulabschluss/mittlere Reife
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausdrucksvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • kaufmännisches Denken und Organisationsfähigkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Zuverlässigkeit und Engagement
  • ein freundliches Auftreten und Spaß an Teamarbeit

Teamgeist wird bei uns großgeschrieben.

Foto: ASB Leipzig

Deine Bewerbung schickst Du bitte möglichst per Mail an:       PiXq*%]Ma/5&L9kD|.c?@sF6#ZnI+RV~]#[AOKetp?6Cl*i2$a/dIE/y{/voKi/n[7d

oder per Post an:
ASB Regionalverband Leipzig e. V.
Personalabteilung
Zwickauer Straße 131
04279 Leipzig

Am besten besteht Deine Bewerbung aus einem kurzen
Anschreiben mit Deiner Motivation, aus einem kurzen
Lebenslauf und einer Kopie Deines Zeugnisses.

Unsere ASB-Geschäftsstelle in der Zwickauer Straße 131 in Leipzig-Lößnig verfügt über eine gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze direkt am Gebäude.

Über die Haltstelle „Moritzhof“ ist sie an das Leipziger Bus- und Straßenbahnnetz gut eingebunden. Auch von Böhlen, Rötha, Markkleeberg oder Zwenkau ist der Einsatzort über die Bundesstraße 2 (B2) schnell und unkompliziert zu erreichen.

 

Foto: ASB Deutschland

Hast Du Fragen zur Ausbildung oder zur Bewerbung? Ich helfe Dir gern weiter!

Personalreferent_Dalfuss-Vivian_2021.jpg

Zwickauer Straße 131
04279 Leipzig