( PDF / 1.541,08 KB )
Die generalistische Pflegeausbildung ermöglicht es, von Anfang an das ganze Spektrum dieses Berufes kennen zu lernen. Damit werden Auszubildende zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen befähigt.
Das sind die wichtigsten Aufgaben in der Pflege:
Dauer:
Voraussetzung:
Die Pflegeausbildung setzt sich aus drei verschiedenen Gesundheits-berufen der Alten-, Kranken-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen. Deshalb kannst du nach dieser Ausbildung auch in allen Gesundheitseinrichtungen arbeiten und hast eine international anerkannte Berufsausbildung. Pflegefachkräfte wie du sind besonders gesucht und wir können dir langfristige Perspektiven bieten. Lerne Deine Vielfalt an Chancen bei uns kennen in:
Wer die Ausbildung in der Altenhilfe beim ASB absolviert, wird auch mehrere Wochen in einem Krankenhaus und in pädiatrischen und geronto-psychiatrischen Bereichen ausgebildet. Der theoretische Teil findet in der Berufsfachschule statt.
Unsere Partner in Leipzig sind die Heimerer Berufsschule, das Universitätsklinikum Leipzig, das St.-Elisabeth-Krankenhaus - zusätzlich die Kliniken Helios und Sana, und für Nordsachsen die Kliniken in Delitzsch und Eilenburg.
Am Ende der Ausbildung ist eine Abschlussprüfung, bestehend aus einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil, zu absolvieren.
Hallo, ich bin dein hauptamtlicher Praxisanleiter für die Pflegeausbildung im ASB Leipzig. Ich sorge für ein einheitliches Ausbildungskonzept und bin dein Ansprechpartner während der Ausbildungszeit. Vor Ort in den Einrichtungen unterstützen dich die Praxisanleiter/-innen und helfen dir mit Tipps und Tricks.
Foto: ASB LeipzigDu liebst es, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen oder zu pflegen? Du möchtest Dich sozial engagieren und arbeitest gern im Team? Dann bist du im Pflegeberuf richtig!
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann hast du viel Kontakt zu Menschen, deshalb benötigst du Einfühlungsvermögen. Du musst auch in stressigen Situationen die Ruhe bewahren, zuverlässig und genau arbeiten.
Du solltest bereit sein, Schicht-und Bereitschaftsdienste zu absolvieren.
An folgenden Standorten bietet der ASB eine niveauvolle und individuelle Betreuung an:
Ambulante Pflegedienste Leipzig, Leipziger Land und Eilenburg
oder per Post an:
ASB Regionalverband Leipzig e. V.
Personalabteilung
Zwickauer Straße 131
04279 Leipzig
Am besten besteht deine Bewerbung aus einem kurzen
Anschreiben mit deiner Motivation, aus einem kurzen
Lebenslauf und einer Kopie Deines Zeugnisses.
Für die Pflegeausbildung haben wir einen Raum geschaffen, in dem die Auszubildenden unter Anleitung ganz praxisnah üben können. Hier befindet sich eine Grundausstattung an Pflegeutensilien und –materialien. Dazu gehören natürlich das Pflegebett, aber auch der Dusch- und Toilettenstuhl, ein Hebelift, Pflegewagen, Rollstuhl und Rollator.
Auch der Alterssimulationsanzug GERT kann hier ausprobiert werden.
( PDF / 1.541,08 KB )
Zwickauer Straße 131
04279 Leipzig