
Unsere Führungspersonen
Unsere Führungskräfte leiten verantwortlich die verschiedenen Einrichtungen oder sind in zentralen Funktionen in der Geschäftsstelle tätig. Eine wertschätzende Führungskultur nach einheitlichen Grundsätzen gehört zu den Werten unseres Verbandes.
Das Wichtigste auf einen Blick
Voraussetzungen:
-
ausreichende Qualifikation für die Führungsposition
-
mehrjährige Berufs-/Führungserfahrung (wünschenswert)
-
Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden
-
fachliche und soziale Führungskompetenzen
-
ausgesprägtes Verantwortungsbewusstsein
-
betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
-
fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen
-
sicherer Umgang mit MS Office
-
aktuelles Führungszeugnis (ohne Eintragung)
Worauf kommt es noch an?
-
Sie repräsentieren den ASB/die Einrichtung ansprechend.
-
Sie sorgen für eine wertschätzende Führungskultur.
-
Sie sichern unsere Qualitätsstandards auf hohem Niveau.
-
Sie sind für die Einhaltung des Budgets verantwortlich.
-
Sie integrieren die Einrichtung in das soziale Umfeld.
-
Sie sichern eine hohe Qualität in der Kundenbetreuung.
-
Sie kooperieren mit wichtigen Partnern im Netzwerk.
Was ist noch wichtig zu wissen?
Sie können in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten, in der Regel von Montag bis Freitag. Der Einsatz an Wochenenden und Feiertagen ist abhängig von Ihrem Arbeitsbereich.
Zum Weltfrauentag:
Unsere starken ASB-Frauen in Führungspositionen

Wo können Sie bei uns arbeiten?
- In unserer ASB-Geschäftsstelle in Leipzig-Lößnig
- In unseren stationären Senioreneinrichtungen
- In unseren Tagespflege-Einrichtungen
- In unseren ambulanten Pflegediensten
- In den Rettungswachen Leipzig
- in unserer Kita in Eilenburg
Wie arbeiten wir in der Verwaltung?
Moderne effiziente Verwaltungsprozesse sind uns wichtig, genauso wie ein ökologischer Umgang mit Ressourcen. So unterstützen in allen Bereichen digitalisierte Anwendungen die Arbeitsprozesse und die interne Zusammenarbeit. Hier einige Beispiele: Dienstplanung, Personalabrechnung, Rechnungsworkflow, Dokumenten- und Vertragsmanagement, E-Recruiting, E-Learning, Pflegeplanung/-dokumentation, elektronische Verdienstbescheinigung usw.

MY LOVE: Ich liebe meinen Beruf!
Unsere Mitarbeitenden erzählen von ihrer Liebe zum Beruf.
