[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Steckbief

Fahrdienst mit medizinischer und administrativer Assistenz

Unser Fahrdienst befördert die Ärzte des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS) zu ihren Einsatzorten in Leipzig. Dafür stehen unsere Dienstfahrzeuge zur Verfügung. An den Einsatzorten unterstützen Sie die Bereitschaftsärzte bei den Patientenbesuchen, ggf. führen Sie ärztlich delegierte Maßnahmen gemäß Ihrer Ausbildung aus und sorgen für die Einsatzdokumentation.

Das Wichtigste auf einen Blick

Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Sanitätsausbildung oder Abschluss als Sanitätshelfer:in, Sanitäter:in oder Betriebssanitäter:in
  • Rettungshelfer:in, Rettungssanitäter:in, Rettungsassistent:in, Notfallsanitäter:in 
  • Pflegefachmann/-frau, Kranken- und Gesundheitspfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachkraft
  • (zahn-)medizinische Fachangestellte
  • eine vergleichbare Ausbildung, die in der Bundeswehr erfolgreich abgeschlossen wurde

(jeweils mit mindestens einjähriger Berufserfahrung)

alternativ:

  • Medizinstudierende nach erfolgreichem Abschluss des 1. Abschnitts der ärztlichen Prüfung (cand.med.) und praktischen Erfahrungen aus der ZNA oder der ITS
  • ordentliche Einschreibung als Studierende (kein Urlaubs- oder Promotionssemester) 

weiteres:

  • Führerschein Klasse B mit mindestens 2jähriger Fahrpraxis
  • ausreichende Ortskenntnisse im Einsatzgebiet
  • aktuelles Führungszeugnis (ohne Eintragung)
  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch (fließend in Wort und Schrift, Sprachzertifikat B2)

Der Patientenservice unter Tel. 116 117

Foto: Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)

Wo können Sie bei uns arbeiten?

Der Fahrdienst wird für das Stadtgebiet in Leipzig realisiert. Unsere Leitstelle mit Fuhrpark befindet sich in der Geschäftsstelle des ASB Regionalverbandes Leipzig im Stadtteil Lößnig.

Was ist noch wichtig zu wissen?

In unserer Leitstelle ist der Schichtdienst üblich – besonders durch die Bereitschaft und Verfügbarkeit zu Nacht- und Wochenenddiensten bzw. mittwochs und freitags ab Nachmittag.

Unser Fahrdienst kann als Studentenjob, Minijob, in Teilzeit oder Vollzeit ganz nach Ihren Wünschen besetzt werden.

Ab 2025 fahren wir mit neuen Fahrzeugen der Marke Skoda.

Foto: ASB Leipzig

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.

ASB_Steffen_Kober_800x600.jpg

Steffen Kober

Leiter Servicedienste

Tel. : 0341 64954-188
Fax : 0341 64954-203

dwUTP9k_V/Nj5HD^$.Y-m]yRZ\#S]#[Xl773yZhBy-P'_|Rc6FmWNt8Bej5

Leitstelle

Zwickauer Straße 131
04279 Leipzig