Fahrdienst mit medizinischer Assistenz
Unser Fahrdienst befördert die Ärzte des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS) zu ihren Einsatzorten in Leipzig. Dafür stehen unsere Dienstfahrzeuge zur Verfügung. An den Einsatzorten unterstützen und assistieren Sie bei der Patientenbetreuung und -versorgung sowie bei administrativen Aufgaben.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Ausbildung als Rettungssanitäter:in oder als Sanitäts- oder Rettungshelfer:in oder
- Medizinische Fachangestellte Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft, Altenpfleger:in (jeweils mit mindestens einjähriger Berufserfahrung)
alternativ:
- Medizinstudierende mit abgeschlossenem Physikum und praktischen Erfahrungen aus der ZNA oder der ITS
- ordentliche Einschreibung als Studierende (kein Urlaubs- oder Promotionssemester)
Wo können Sie bei uns arbeiten?
Der Fahrdienst wird für das Stadtgebiet in Leipzig realisiert. Unsere Leitstelle mit Fuhrpark befindet sich in der Geschäftsstelle des ASB Regionalverbandes Leipzig im Stadtteil Lößnig.
Was ist noch wichtig zu wissen?
In unserer Leitstelle ist der Schichtdienst üblich – besonders durch die Bereitschaft und Verfügbarkeit zu Nacht- und Wochenenddiensten bzw. mittwochs und freitags ab Nachmittag.
Unser Fahrdienst kann als Studentenjob, Minijob, in Teilzeit oder Vollzeit ganz nach Ihren Wünschen besetzt werden.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Leitstelle
Zwickauer Straße 131
04279 Leipzig