
Bereich: Notfallrettung
Unsere Notfallsanitäter:innen und Rettungssanitäter:innen arbeiten für die Notfallrettung im Rahmen des qualifizierten Krankentransports. Sie übernehmen die zugewiesenen Rettungseinsätze und sorgen für eine fachgerechte Betreuung und Beförderung der Patienten. Vor Ort unterstützen sie die Notärzte bei ärztlichen Maßnahmen. Stets einsatzfähige Rettungsmittel und die ordnungsgemäße Dokumentation des Einsatzes gehören ebenso zu den Aufgaben unserer Rettungskräfte.

Das Wichtigste auf einen Blick
Voraussetzungen für Notfallsanitäter/-in:
-
abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/-in
-
mindestens Führerschein Klasse C1
-
aktuelles Führungszeugnis (ohne Eintragung)
Voraussetzungen für Rettungssanitäter/-in:
-
abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/-in
-
mindestens Führerschein Klasse C1
-
aktuelles Führungszeugnis (ohne Eintragung)
Worauf kommt es noch an?
-
kompetentes und sicheres Auftreten
-
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
-
Kritik- und Konfliktfähigkeit
-
Sie finden sich in ungewöhnlichen Situationen gut zurecht und verfügen über verschiedene Strategien zur Problemlösung.


Wo können Sie bei uns arbeiten?
Was ist noch wichtig zu wissen?
In unserem Rettungsdienst ist der Schichtdienst an allen Wochentagen und auch an Feiertagen notwendig. Sie können in Voll- oder Teilzeit mit individueller Anzahl an Wochenstunden arbeiten.


Weitere mögliche Tätigkeitsfelder:
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.

ASB Rettungswache
Theodor-Neubauer-Straße 37
04318 Leipzig

Rettungswache Leipzig
Theodor-Neubauer-Straße 37
04318 Leipzig