( PDF / 34,25 KB )
Unser Haus steht für hohe Qualität in der stationären Pflege und Betreuung. In besonderer Atmosphäre erfahren die Bewohner Herzlichkeit, Wärme, Geborgenheit und liebevolle Betreuung. Alle Führungs- und Fachkräfte haben langjährige Erfahrungen. Regelmäßige Fortbildungen in unserem eigenen Bildungszentrum sorgen dafür, dass unser Fachwissen stets auf aktuellstem Stand ist. Mit unseren speziellen Pflegekonzept legen wir bewusst den Fokus auf den MENSCH, seine PERSÖNLICHKEIT und seine GESCHICHTE. Wir respektieren unsere Bewohner, so wie sie sind, und begleiten sie auf ihrem Lebensweg durch alle Phasen.
Anleitung und Zuwendung erfahren die Heimbewohner bei den Präsenzkräften ebenso wie bei den Mitarbeitern des Pflegebereichs. Die Bewohner können sich - sofern sie dies wünschen - gern an den anstehenden Tagesaufgaben wie Wäsche legen, Tisch decken oder Kartoffeln schälen, beteiligen. Angehörige und Gäste sind herzlich eingeladen, sich in die Hausgemeinschaft einzubringen und am Tagesablauf zu beteiligen.
Hier sehen Sie die Hauptbausteine unseres Pflegeleitbildes. Wenn Sie mehr zu den einzelnen Bereichen erfahren wollen klicken Sie einfach auf das jeweilige Bild.
Wir gehen im "Hier und Jetzt" auf die
individuellen Bedürfnisse und die vergangene Lebensgeschichte gleichermaßen ein.
Würdevolle und individuelle Begleitung im
letzten Lebensabschnitt ist wichtig.
Wohlfühlen mit Hilfe von ätherischen Ölen, Massagen, Bädern in angenehmer Atmosphäre.
Wir legen Wert auf eine gute Personalausstattung um eine persönliche und effektive Betreuung zu gewährleisten. Das schafft Vertrautheit und Gewohnheit so dass sich jeder gut aufgehoben bei uns fühlt.
In unserer Einrichtung setzen wir die Tovertafel ein - eine spielerische Pflegeinnovation die ältere Menschen mit gemäßigter bis schwerer Demenz miteinander und mit ihrer Umgebung verbindet und sie dazu anregt, sich zu bewegen.
Ständige interne und externe Kontrollen sorgen für eine hohe, gleichbleibende Qualität unserer Einrichtungen. Darüber hinaus ist es uns wichtig, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und regelmäßige Anreize für die Zufriedenheit aller Mitarbeiter zu schaffen.
Der Mensch im Mittelpunkt - wir orientieren uns stark am mäeutischen Pflegeleitbild.
Laut aktuellen Umfragewerten sind wir ein beliebter und attraktiver Arbeitgeber.
Unsere Einrichtung wird regelmäßig vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) geprüft. Einen Auszug aus dem aktuellen Prüfbericht finden Sie hier zum Download als pdf-Dokument.
( PDF / 34,25 KB )
Pflegedienstleiterin Seniorenheim „Am Park“
Tel. : 034206 7558-212
Fax : 034206 7558-500
Waldstraße 25
04564 Böhlen