Von 7 auf 700! Wir feiern unser Jubiläum "35 Jahre ASB Leipzig"
Am 28. März 1990 wurde der Arbeiter-Samariter-Bund in Leipzig nach der politischen Wende wiedergegründet. An diesem Tag fand die Gründungsversammlung mit sieben Samaritern in der ehemaligen Poliklinik Ost statt. Nach genau 35 Jahren konnte ebenfalls am 28. März das schöne Jubiläum mit einem Kooperationspartnertreffen gefeiert werden.
Geschäftsführerin Anna Naumann und der Vorstand des ASB Leipzig hatten zum Kooperationspartnertreffen wichtige und langjährige Weggefährten eingeladen. Und so kamen Vertreter von Lieferanten und Dienstleistungsunternehmen, von anderen ASB-Verbänden und Partner des Wünschewagens, dem Herzensprojekt des ASB in Sachsen.
Als Ehrengäste konnten die ehemaligen Geschäftsführerinnen Marion Zimmermann und Ines Helm sowie der langjährige Vorsitzende Wolfgang Engel begrüßt werden. Frau Zimmermann berichtete den rund 100 anwesenden Gästen unterhaltsam im Rahmen der Eröffnung sozusagen als „Frau der ersten Stunde“ von der Gründungsversammlung vor genau 35 Jahren und den ersten Schritten des ASB zu Beginn der 1990er Jahre.
Im ASB-Objekt „Am Sonnenpark“ war Gelegenheit, die heutige Leistungsstärke unseres Regionalverbandes kennenzulernen. An verschiedenen Stationen wie Rettungswagen, Hausnotruf und Erste Hilfe, aber auch beim Catering im Café & Bistro „Am Sonnenpark“ zeigten die ASB-Teams ihre Kreativität, Kompetenz und Motivation. Und natürlich gab es viel Raum für Networking und persönlichen Austausch in ungezwungener Atmosphäre.
In der eigens aus Köln nach Leipzig geholten Ausstellung „Wünschewagen – letzte Wünsche wagen“ konnten die Besucher den emotionalen Momenten der Wunschfahrten mit dem ASB-Wünschewagen nachspüren.
Weitere Gelegenheiten zum gemeinsamen Feiern mit den ASB-Mitarbeitenden wird es zu den sportlichen Teamevents wie Leipziger Firmenlauf und zum Mitarbeitendenfest im August geben – diesmal als rauschende Sommerparty in einer außergewöhnlichen Location mit einer musikalischen Reise durch die 1990er und 2000er Jahre – natürlich mit Live-Band.
Der ASB Leipzig nach der Wiedergründung
Der ASB wurde zunächst als Ortsverband in Leipzig aufgestellt, danach entwickelte er sich mit den Standorten in Nordsachsen und im Leipziger Land zum heutigen Regionalverband. Begonnen wurde vor 35 Jahren mit einer Sozialstation für ambulante Pflege, der Ersten-Hilfe-Ausbildung und dem Rettungsdienst und Katastrophenschutz.
Heute hilft der ASB Regionalverband mit seinen mehr als 700 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden an elf Standorten allen, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Getreu dem ASB-Motto: Wir helfen hier und jetzt. Der ASB Leipzig ist mit seinen mehr als 21.000 Mitgliedern eine starke Gemeinschaft und ein zuverlässiger und innovativer Partner auf dem Gebiet der Wohlfahrtspflege und des Rettungsdienstes und Katastrophenschutzes.
Hier gibt's mehr Leipziger ASB-Geschichte