Ein Pilotprojekt im ASB-Seniorenheim „Am Park“ in Böhlen sorgt für Staunen
„Virtual Reality“ (VR) heißt die neue Technologie, die Anbieter von VR-Brillen nutzen, um virtuelle Welten zu simulieren und neue Erlebnisformen möglich zu machen. Diese moderne Technik wurde nun auch in unserem ASB-Seniorenheim „Am Park“ in Böhlen mit den Bewohnern getestet. Das Pilotprojekt war aufgrund einer Spende durch den Verein LEBENSHERBST möglich.

„Das ist ja toll, was die Technik alles kann.“ Oder „Da war ich schon, ich erkenne vieles wieder, das ist ja, als wäre man wirklich da.“ – Das sind nur einige der positiven Reaktionen der Bewohnerinnen und Bewohner, als die VR-Brille in unserem ASB-Seniorenheim in Böhlen gemeinsam getestet wurde. Die Brille wurde von LEBENSHERBST – Verein zur Unterstützung pflegebedürftiger, älterer Menschen e.V. aus Berlin und seinen Fördermittel-Partnern als Spende zur Verfügung gestellt.
Das Erlebnis mit einer VR-Brille ist für Menschen jeden Alters geeignet, um in virtuelle Welten einzutauchen und diese aus ganz neuer Perspektive zu erleben – zum Beispiel mit Bildern oder Filmen von Reisezielen, in denen man vielleicht selbst auch bereits vor Ort gewesen ist. Das weckt schöne Erinnerungen und regt zum gemeinsamen Austausch an. Natürlich gibt es auch Senioren, die mit moderner Technik ihre Berührungsängste haben, aber durch die Erfahrungen der Mitbewohner konnte der ein oder andere zum Ausprobieren animiert werden. Auch für demenziell erkrankte Menschen bietet die VR-Brille ein neues Erlebnis, sie beobachten Bilder und können vielleicht benennen, was sie sehen. Auch die mitunter vorhandene innere Unruhe wird durch die Ablenkung zeitweise vermindert.
Ein dauerhafter Einsatz der VR-Brille – auch in anderen ASB-Einrichtungen – ist geplant.