SCHAU REIN: Einen Tag beim ASB erleben.
Welche Berufe gibt es in einer Senioreneinrichtung? Und was erlebt man als Erzieher in einer Kita? Vom 17. bis 21. März öffneten sich wieder die Türen unserer ASB-Einrichtungen und es hieß: SCHAU REIN! Zur Woche der offenen Unternehmen waren Jugendliche ab der 8. Klasse eingeladen, Berufe kennenzulernen und sich für ihre Zukunft zu orientieren.
Pflegeausbildung und Berufe im Seniorenheim
In unseren Seniorenheimen in Leipzig, Kitzscher und Böhlen ging es frühmorgens los – wie auch in unseren Pflegeberufen. Und die Jugendlichen erhielten zunächst ihre „Dienstkleidung“ – ein schönes ASB-Shirt und wurden von der Einrichtungsleitung begrüßt.
Einige von ihnen waren noch nie in einem Pflegeheim und hatten eine ganz andere Vorstellung davon. Sie fanden ein schönes freundliches Ambiente und vor allem ein sehr herzliches Miteinander unter unsere Kolleginnen und Kollegen und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern vor.
Nach einem kleinen Rundgang unterstützten die Jugendlichen in den Pflege- und Betreuungsbereichen und halfen zum Beispiel beim Servieren des Frühstücks. Auch lernten sie unsere Tovertafel – auch „Zaubertafel“ genannt - kennen und waren erstaunt, welche moderne Technik im Pflegeheim eingesetzt wird.
Bei Abschluss in der Mittagszeit tauschten die Schüler:innen und die ASB-Teams ihre Eindrücke aus. Hier war auch Gelegenheit, die Pflegeausbildung näher kennenzulernen und Fragen zu stellen.
Vielen hat der Tag beim ASB viel Spaß bereitet und sie gehen mit einem positiven Gefühl, was das Leben und Arbeiten in einem Seniorenheim angeht, nach Hause. Einige von ihnen werden vielleicht auch ein FSJ, ein Praktikum oder sogar die Pflegeausbildung später machen.
Erzieherberuf in der Kita
Auch unsere Kindertagesstätte „Eilenburger Heinzelmännchen“ beteiligte sich an der Aktion SCHAU REIN, um den Schüler:innen den Erzieherberuf näher vorzustellen. Und natürlich konnten die Jugendlichen richtig eintauchen in das Gewusel in unserer Kita, die seit letztem Jahr mit dem Erweiterungsbau fast 200 Kinder betreuen kann.
Nächste Termine für Berufsorientierung
Wir freuen uns sehr über das Interesse an unseren Einrichtungen. Weitere Möglichkeiten zur Berufsorientierung gibt es bei uns bei den nächsten Aktionen:
Boys‘ Day am 3. April 2025 - der Jungen-Zukunftstag
Generell bieten wir sehr gerne Schulklassen und jungen Menschen einen Einblick in unsere Einrichtungen bei Exkursionen oder als Praktikumsplatz. Wer noch nicht weiß, was er oder sie nach der Schule machen möchte, kann bei uns auch sehr gerne einen Freiwilligendienst in verschiedenen Bereichen, nicht nur in der Pflege, absolvieren.
Hinweis: Die Persönlichkeitsrechte der Jugendlichen sind uns wichtig. Daher veröffentlichen wir hier keine Fotos ohne ausdrückliche Zustimmung.