Wir sind dabei!

SCHAU REIN - die Woche der offenen Unternehmen. Beim ASB Leipzig!

SCHAU REIN! Beim ASB LEIPZIG - an unseren Standorten in Leipzig-Probstheida, Leipzig-Lößnig, Böhlen und Kitzscher. Vom 13. bis 18. März 2023 kannst du wieder bei der größten Initiative zur Berufsorientierung in Sachsen dabei sein. Jetzt noch bis 8. März anmelden!

 

Praxisluft schnuppern bei SCHAU REIN! 2023

 

Im Kosmos der Berufe ist es nicht leicht, den richtigen Kurs einzuschlagen. Schlägt dein Herz für einen sozialen Beruf? Willst du "irgendetwas" mit Menschen machen? Vielleicht mit Menschen, die deine Hilfe und Unterstützung benötigen?

 

Beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) kannst du dich über die neue Pflegeausbildung informieren und Einblicke in die Betreuung von älteren Menschen in Seniorenheimen und in der ambulanten Pflege erhalten. Wir sind an den Standorten in Leipzig-Lößnig, Leipzig-Probstheida sowie in Böhlen und Kitzscher für Dich da. Geeignet sind unsere Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse.

 

Hier die Einrichtungen und Termine im Schnellüberblick:

 

Seniorenheim Haus „Am Silbersee“ in Leipzig-Lößnig, Zwickauer Straße 131 A

13. bis 17. März 2023, jeweils 9 bis 13 Uhr

 

Seniorenheim und Sozialstation „Am Sonnenpark“ in Leipzig-Probstheida, Mattheuerbogen 6

15. und 16. März 2023, jeweils 9 bis 12 Uhr 

 

Seniorenheim „Am Schwarzholz“ in Kitzscher, Lärchenstraße 27

13. bis 17. März 2023, jeweils 10 bis 14 Uhr

 

Seniorenheim „Am Park“ in Böhlen, Waldstraße 25

13. bis 17. März 2023, jeweils 9 bis 13 Uhr 

 

Hier kannst Du die verschiedenen Angebote und Zeiten auswählen und Dich gleich anmelden:
https://www.schau-rein-sachsen.de/interaktiv/supplier/detail/arbeiter-samariter-bund-regionalverband-leipzig-e-v/id:6756/mode:woulisting/cs_id:1860475/page:1

Alle weiteren Informationen zur Aktionswoche findest du hier:
https://www.schau-rein-sachsen.de/

Chancenreich und anspruchsvoll: Deine Pflegeausbildung beim ASB Leipzig!

Mit mehr als 700 Mitarbeitenden engagiert sich der ASB Leipzig an 11 Standorten in Leipzig, Markkleeberg, Böhlen, Kitzscher und Eilenburg. Wer die Ausbildung in der ambulanten und stationären Pflege beim ASB absolviert, wird auch mehrere Wochen in einem Krankenhaus und in pädiatrischen und gerontopsychiatrischen Bereichen ausgebildet.

 

Unsere Partner sind die Heimerer Berufsschule, das Universitätsklinikum Leipzig, die Kliniken Helios und Sana, das St. Elisabeth-Krankenhaus und die Kliniken in Delitzsch und Eilenburg. Unser zentraler Praxisanleiter koordiniert die Pflegeausbildung und steht jederzeit für dich als Ansprechpartner zur Verfügung. Speziell ausgebildete Praxisanleiter:innen begleiten dich mit Tipps und Tricks in jeder Einrichtung. Ein einheitliches Ausbildungskonzept garantiert eine durchgängig hohe Qualität der Ausbildung. Für Dich wird ein persönlicher Ausbildungsplan entwickelt, der auf die drei Ausbildungsjahre zugeschnitten ist.

 

Voraussetzung ist ein Realschulabschluss, ein erweiterter Hauptschulabschluss oder eine andere Berufsausbildung. Du willst gern vorher mal bei uns reinschauen?  Kein Problem! Zum Ausprobieren eignet sich z.B. ein FSJ.

Eines ist sicher: Der Pflegeberuf hat beste Zukunftsperspektiven und jede Menge Entwicklungsmöglichkeiten. Du liebst es, Menschen zu unterstützen oder zu pflegen? Du möchtest Dich gern sozial engagieren und arbeitest gern im Team? Dann bist Du im Pflegeberuf richtig!

Bewirb dich jetzt für Deine Ausbildung beim ASB Leipzig!
https://www.asb-leipzig.de/arbeitgeber/ausbildung_leipzig

Darum liebe ich meinen Beruf! Samariter:innen im ASB Leipzig erzählen ihre Geschichte hier:
https://www.asb-leipzig.de/arbeitgeber/stellenangebote#dlimb

Gelber Teaser Block ist leer.