Der Rettungsdienst hat die Aufgabe, bei medizinischen Notfällen aller Art – wie z.B. Verletzungen, Vergiftungen oder Erkrankungen – zu helfen und Leben zu retten. Sobald der Notruf 112 in der Rettungsleitstelle eingegangen ist, fahren die ASB-Rettungssanitäter und -assistenten zum Einsatz und beginnen unmittelbar mit der Versorgung der verunglückten oder erkrankten Menschen.
Der Rettungsdienst hat die Aufgabe, bei medizinischen Notfällen aller Art – wie z.B. Verletzungen, Vergiftungen oder Erkrankungen – zu helfen und Leben zu retten. Sobald der Notruf 112 in der Rettungsleitstelle eingegangen ist, fahren die ASB-Rettungssanitäter und -assistenten zum Einsatz und beginnen unmittelbar mit der Versorgung der verunglückten oder erkrankten Menschen.
Der Rettungsdienst hat die Aufgabe, bei medizinischen Notfällen aller Art – wie z.B. Verletzungen, Vergiftungen oder Erkrankungen – zu helfen und Leben zu retten. Sobald der Notruf 112 in der Rettungsleitstelle eingegangen ist, fahren die ASB-Rettungssanitäter und -assistenten zum Einsatz und beginnen unmittelbar mit der Versorgung der verunglückten oder erkrankten Menschen.
Der Rettungsdienst hat die Aufgabe, bei medizinischen Notfällen aller Art – wie z.B. Verletzungen, Vergiftungen oder Erkrankungen – zu helfen und Leben zu retten. Sobald der Notruf 112 in der Rettungsleitstelle eingegangen ist, fahren die ASB-Rettungssanitäter und -assistenten zum Einsatz und beginnen unmittelbar mit der Versorgung der verunglückten oder erkrankten Menschen.
Der Rettungsdienst hat die Aufgabe, bei medizinischen Notfällen aller Art – wie z.B. Verletzungen, Vergiftungen oder Erkrankungen – zu helfen und Leben zu retten. Sobald der Notruf 112 in der Rettungsleitstelle eingegangen ist, fahren die ASB-Rettungssanitäter und -assistenten zum Einsatz und beginnen unmittelbar mit der Versorgung der verunglückten oder erkrankten Menschen.
Der Rettungsdienst hat die Aufgabe, bei medizinischen Notfällen aller Art – wie z.B. Verletzungen, Vergiftungen oder Erkrankungen – zu helfen und Leben zu retten. Sobald der Notruf 112 in der Rettungsleitstelle eingegangen ist, fahren die ASB-Rettungssanitäter und -assistenten zum Einsatz und beginnen unmittelbar mit der Versorgung der verunglückten oder erkrankten Menschen.
Sobald der Notruf 112 in der Rettungsleitstelle eingeht, fahren die ASB-Rettungssanitäter und -assistenten zum Einsatz und beginnen unmittelbar mit der Versorgung von verunglückten oder erkrankten Menschen.